
Netzwerk für junge Künstler*innen Bochum
UP NEXT
〰️
UP NEXT 〰️
KÜNSTLERISCHE LEITUNG, SOUND, BAU & KONSTRUKTION _ Johanna Buderath
KÜNSTLERISCHE ASSISTENZ _ Katharina Frölich
DRAMATURGIE & ÖA _ Clara Plancq
PRODUKTION _ Mariele Key
INTERVIEW-PARTNER/INNEN _ Kseniia Goriachkovskaia, Roberto S. Rodriguez, Mark Nairouz, María Alejandra Diaz, Stefanie Stadtmüller, Kosta Stanic, Heiko Döring
PARTNER _ Maschinerie e.V. + SÖZ Dortmund e.V.
FÖRDERER _ Kulturbüro Dortmund, GLS Zukunftsstiftung, Stadtbezirksförderung Innenstadt-Nord
Eine Produktion von zfz Bochum - zwanzigfünfzehn e.V.
WASSERKÖRPER
Eine performative Sound-Installation zur Mensch-Wasser-Beziehung
Wasser wird mit den bevorstehenden Herausforderung der Klimakrise zunehmend zum Politikum. Wir hören von Dürren Südeuropa, wir erleben Flutkatastrophen in unser Nachbarschaft und Wissenschaftler*innen berichten jährlich von sinkenden Grundwasserständen.
Viele Menschen erleben Meere und Flüsse außerdem als politische Grenzen, die es für einen Neuanfang zu überwinden gilt. Andere finden einen Moment der Heilung im Wasser, das Körpern und Geistern mehr Leichtigkeit gibt.
Mit den spürbaren Auswirkungen globaler Krisen ändert sich auch das Verhältnis des Menschen zum Wasser: Wir lernen es zu schätzen, zu fürchten und ihm eine anderen Wert beizumessen.
Das installativ-performative Projekt WASSERKÖRPER nähert sich dem Element Wasser in seiner politischen, kulturellen und persönlichen Dimension. Durch Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichen Regionen Europas und darüber hinaus, zeigen sich verschiedene Beziehungen zum Wasser, die durch geografische, klimatische, kulturelle und politische Gegebenheiten und die damit verbundenen Erfahrungen geprägt sind.
Aus den Eindrücken, Erzählungen und Erfahrungen der Gesprächspartner*innen ist eine Sound-Collage entstanden, die in einer begehbaren Installation in Kombination mit performativen, abstrakten Elementen, zum Leben erweckt wird.
09. + 10. + 11. September 2025 ab 19.30 Uhr in der Maschinerie Dortmund
Probe-Showings am 05. + 06.09. im SÖZ Dortmund
Ticketreservierungen ab 08.08. nur über zfz
GRÜNER SEE
Mehr Infos bald.